Zum ersten Mal mähen
Gras wächst ab einer Bodentemperatur von 6 Grad. Wir raten, mit dem Mähen zu beginnen, wenn das Gras etwa fünf Zentimeter lang ist. Achte darauf, dass du mähst, wenn das Gras trocken ist. Damit stellst du sicher, dass das Gras so gut wie möglich aufgesammelt wird und so wenig wie möglich zurückbleibt. Je wärmer es wird, desto schneller wächst das Gras. Deshalb solltest du mindestens einmal pro Woche mähen. Auf diese Weise sorgst du für einen schönen, dichten und kräftigen Rasen.

Vertikutieren und Nachsäen

Rasendünger für den Frühling
Der Frühling erfordert auch ein spezielles Futter für das Gras. Das liegt daran, dass das Gras Nährstoffe braucht, die für einen guten Schub nach dem Winter sorgen. Das Gras will durch die Wärme und die Sonne wachsen und braucht deshalb vor allem Stickstoff. Stickstoff bildet Chlorophyll. Und Chlorophyll sorgt neben seiner schönen Farbe auch für die wichtige Photosynthese, die das Graswachstum möglich macht. Ein Langzeitdünger sorgt für weniger Auswaschung, da die Nährstoffe langsam freigesetzt werden. Ein Langzeitdünger sorgt auch für ein allmähliches Wachstum. Das spart eine Menge zusätzliches Rasenmähen.
Mach dich mit diesen praktischen Tipps schnell an die Arbeit und auch du wirst bald einen schönen grünen Rasen in der Frühlingssonne genießen können.