Genieße schnell und sorglos einen grünen Rasen

Verlegung von Rollrasen durch Verspeek Rollrasenhof

Ein glatter und sofort grüner Rasen ohne Anstrengung? Wenn du deinen Rasen von Profis verlegen lässt, sparst du Zeit und kannst dir eines gleichmäßigen Ergebnisses sicher sein. Das Team von Verspeek sorgt für einen Rasen, der sofort fest ist und auch intensiver Nutzung standhält. Neugierig auf die Möglichkeiten? Fordere ein unverbindliches Angebot an und finde heraus, was wir für dich tun können.

Angebot anfragen

Ein Arbeiter legt eine Rolle Premium-Rasen aus. Der Rasen wird auf einem vorbereiteten Boden verlegt, wobei eine gerade Linie als Orientierungshilfe dient. Der Arbeiter trägt Arbeitshandschuhe und kniet auf dem Boden.

Unser Ansatz für einen perfekten Rasen

Bei Rollrasenhof Verspeek sorgen wir für einen professionell angelegten Rasen, indem wir immer wieder die folgenden Schritte durchführen:

Stap 1

Betrachtung der Situation

Wir beginnen mit einer gründlichen Bewertung des Bodens und der aktuellen Situation. Auf dieser Grundlage bestimmen wir die richtige Vorgehensweise und berücksichtigen dabei Faktoren wie Bodenbeschaffenheit und Standort.

Stap 2

Altes Gras entfernen

Für eine gesunde Basis entfernen wir vorhandene Grasnarbe, Wurzeln und Unkraut.

Stap 3

Den Boden verbessern

Wir bearbeiten die Abfälle und mischen sie mit dem Boden. Falls nötig, graben wir den Boden um und fügen Bodenverbesserungsmittel hinzu. Wir lockern den Boden auf, damit der Rasen gut anwurzeln kann. Dann ebnen wir den Boden sorgfältig ein und sorgen für eine glatte Oberfläche und einen gleichmäßigen Rasen.

Stap 4

Nivellierung

Dann ebnen wir den Untergrund ein. Je nach Größe des Grundstücks machen wir das von Hand oder mit unserer kompakten, lasergesteuerten Nivelliermaschine (Kilver). So können wir den Untergrund sehr effizient und genau nivellieren. Wenn zu viel oder zu wenig Boden vorhanden ist, entfernen wir ihn oder füllen ihn wieder auf.

Stap 5

Düngen

Der Boden wird mit speziellen Nährstoffen gedüngt, die dem Rasen einen guten Start ermöglichen und ihn schnell fest wachsen lassen.

Stap 6

Rollrasen verlegen

Wir beginnen damit, den Rollrasen in einem Rahmen zu verlegen. Dadurch wird die Gefahr des Austrocknens verringert, da die Enden der Rasenrollen so wenig wie möglich freigelegt werden. Dann „füllen“ wir den Rahmen mit dem Rollrasen aus. Das machen wir Bahn für Bahn und dicht an dicht. Natürlich berücksichtigen wir dabei die Höhe der Pflasterung, damit du den Rasen leicht mähen kannst.

Stap 7

Nachwalzen

Ein weiteres Nachwalzen wird durchgeführt. So kann der Rasen gut anwachsen. Dann können die Rasensprenger angestellt werden und du kannst deinen neuen Rasen genießen!

Warum Verspeek wählen?

Mit Verspeek Graszoden entscheidest du dich für erfahrene Fachleute, die dir an einem Tag einen kompletten Rasen anlegen können. Wir arbeiten mit hochwertigem Rasen und sorgen für eine solide Grundlage, die jahrelang hält. Unsere Herangehensweise und Qualität sorgen dafür, dass der Rasen sofort ein gesundes Aussehen hat und einer langfristigen Nutzung standhalten kann. Einen Rasen von Verspeek verlegen zu lassen, bedeutet, in ein professionelles Ergebnis zu investieren, ohne sich Sorgen zu machen. Dein Rasen und du stehen bei unserer Arbeit im Vordergrund. Bist du nicht zufrieden oder hast du besondere Wünsche? Wir denken gerne mit dir zusammen über die Möglichkeiten nach.

Rasenprofi walzt frisch verlegten Rollrasen mit einer schweren Rasenwalze an, um eine ebene Fläche und optimalen Bodenkontakt zu gewährleisten. Im Hintergrund dichter grüner Garten.

Was kostet das Verlegen von Rollrasen?

Die Kosten für das Verlegen von Rollrasen variieren, aber es ist schon ab 6,50 € pro m² möglich. Das hängt u.a. von der Größe des Rasens und von besonderen Wünschen ab. Wenn du dich für ein unverbindliches Angebot an uns wendest, erhältst du eine maßgeschneiderte Übersicht mit einer Preisangabe. So kannst du dir eine realistische Vorstellung von den Gesamtkosten machen.

Pflege nach dem Verlegen

Nachdem du einen neuen Rasen verlegt hast, ist es wichtig, ihn gut zu pflegen. Wässere ihn in den ersten Wochen täglich, vor allem in Trockenperioden, damit sich die Wurzeln gut verbinden können. Nach zwei Wochen ist es Zeit für das erste Mähen; mähe nicht zu kurz. Du suchst nach weiteren Tipps?

Tipps von Verspeek

Mehr Tipps
  • Eine Wiese mit besonders grünem Rasen, der bereit ist gemäht zu werden

    Was kann ich gegen Moos in meinem Rasen tun?

  • Ein Arbeiter glättet die nasse Erde, um einen guten Untergrund für Rasen zu schaffen

    Einen neuen Rasen verlegen. Wie bereite ich den Boden vor?

  • Ein naher Blick auf einen Rasen mit kahlen Stellen, wo das Gras abgefault ist und die Erde sichtbar ist. Dies deutet auf kahle Stellen hin.

    Hilfe, ich habe kahle Stellen in meinem Rasen!

Nützlich zu wissen

Häufig gestellte Fragen zur Verlegung von Rollrasen

Unser Rollrasen wächst ohne Netze. Das macht die Pflege einfach und vermeidet außerdem unnötigen Kunststoff im Boden.

Das Anlegen eines Rasens mit Rollrasen kann das ganze Jahr über erfolgen, aber wir raten dazu, dies nur zu tun, wenn die (Nacht-)Temperaturen zwischen 5 und 25 Grad Celsius liegen.

Der von uns gelieferte Rollrasen wächst im Durchschnitt 12 Monate lang, bevor er in den Verkauf geht. In dieser Zeit wird der Rasen durchschnittlich 80 Mal geschnitten, sorgfältig bewässert und regelmäßig gedüngt. Das sorgt für einen schönen, dichten und gesunden Rasen mit starken Wurzeln und einer hohen Regenerationsfähigkeit.

Rollrasen verlegen lasse Rollrasen direkt bestellen

Die Kosten für das Verlegen von Rollrasen variieren, aber es ist schon ab 6,50 € pro m² möglich. Das hängt von der Größe des Rasens und den besonderen Anforderungen ab. Wenn du dich für ein unverbindliches Angebot an uns wendest, erhältst du eine maßgeschneiderte Übersicht mit einer Preisangabe. So kannst du dir eine realistische Vorstellung von den Gesamtkosten machen.

Wir helfen dir gerne

Andere Fragen?

Hast du eine Frage zu einem unserer Produkte? Unsere Rasenspezialisten helfen dir gerne weiter.

Kontaktiere uns

Unsere Tipps