Vertikutieren
Ein schöner Rasen erfordert mehr als nur Mähen und Wässern. Um ihn gesund zu halten, ist das Vertikutieren ein wichtiger Schritt. Dieses Verfahren fördert das Wachstum und entfernt Verfilzungen und Moos, die sonst verhindern, dass Luft, Wasser und Nährstoffe die Wurzeln erreichen. Braucht dein Rasen eine Auffrischung? Hier erfährst du, wie Vertikutieren ihn verbessern kann.
Was ist Vertikutieren?
Beim Vertikutieren werden kleine Schnitte in den Boden des Rasens gemacht, oft mit einem Vertikutierer. Diese Maschine schneidet durch die Filzschicht und das Moos, so dass Sauerstoff und Nährstoffe wieder leichter zu den Wurzeln gelangen können. Ohne diese erstickende Schicht hat das Gras die Chance, stärker und gesünder zu wachsen, was zu einem volleren und frischeren Rasen führt. Da sich die Bodenstruktur verbessert, kann auch das Regenwasser besser abfließen, und Unkraut hat weniger Chancen, sich zu etablieren. Das Ergebnis ist ein Rasen, der nicht nur robust aussieht, sondern auch widerstandsfähiger gegen lang anhaltende Trockenheit und andere Wetterbedingungen ist.

Die Vorteile des Vertikutierens
Das Vertikutieren bringt viele Vorteile mit sich, die sich direkt auf die Gesundheit und das Aussehen deines Rasens auswirken:
- Bessere Nährstoffaufnahme – Durch das Durchbrechen der Filzschicht gelangen Luft und Wasser ungehindert zu den Wurzeln und versorgen diese optimal mit Nährstoffen.
- Gesunder, starker Rasen – Durch das Vertikutieren hat Moos weniger Chancen, und das Gras wächst dichter und stärker nach. So entsteht ein kräftiger Rasen, an dem Sie sich jahrelang erfreuen können.
- Stimulieren Sie neues Wachstum – Nach dem Vertikutieren ist der Rasen wieder aufnahmefähig für Nachsaat. Auf diese Weise können Sie kahle Stellen schnell ausbessern und erhalten einen gleichmäßigeren, volleren Rasen.

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Vertikutieren?
Der ideale Zeitpunkt zum Vertikutieren ist das Frühjahr oder der frühe Herbst. Beim Vertikutieren im Frühjahr werden die abgestorbenen Grashalme und das Moos entfernt, die sich über den Winter angesammelt haben. Dies bereitet den Rasen auf einen neuen Wachstumszyklus vor und sorgt dafür, dass der Rasen gesund in den Sommer kommt. Vertikutieren Sie im Herbst genau, um den Rasen für den kommenden Winter zu stärken. Ein gut gepflegter Rasen ist besser in der Lage, Frost, Kälte und wechselnden Witterungsbedingungen zu widerstehen, so dass er sich im Frühjahr schneller erholen kann.
Vertikutieren bei nassem Wetter: Warum besser nicht?
Wenn der Boden nass ist, solltest du besser nicht vertikutieren. Das beschädigt die Bodenstruktur und die Wurzeln können sich lösen. Warte lieber auf einen trockenen Tag mit leicht feuchtem Boden. Dann läuft das Vertikutieren besser und die Wurzeln werden nicht beschädigt.

Wie tief sollte man vertikutieren?
Wie tief du vertikutierst, hängt davon ab, wie dein Rasen aussieht und wie dick die Grasnarbe ist. Meistens reicht es, wenn du 2 bis 4 Millimeter tief vertikutierst. Das reicht, um die Grasnarbe zu durchbrechen, ohne die Graswurzeln zu beschädigen. Damit die Wurzeln nicht kaputtgehen und alles gut wächst, solltest du regelmäßig checken, wie tief die Maschine läuft und es gegebenenfalls anpassen. Wenn du zu tief schneidest, kann das das Graswurzeln beschädigen und das Nachwachsen erschweren.
Selbst vertikutieren oder den Profi machen lassen?
Du kannst selbst vertikutieren, aber es erfordert viel Zeit und Genauigkeit, um es richtig zu machen. Die Vergabe an einen Spezialisten wie Verspeek hat seine Vorteile. Wenn du dich für einen erfahrenen Fachmann entscheidest, kannst du dir der Qualität und der Bequemlichkeit eines professionellen Vorgehens sicher sein. Wir nehmen dir die Arbeit ab und sorgen dafür, dass dein Rasen die optimale Behandlung erhält. Auf diese Weise musst du selbst keine schweren Maschinen einsetzen und sparst Zeit und Mühe.
Nützlich zu wissen
Häufig gestellte Fragen zum Vertikutieren
Die beste Zeit zum Vertikutieren ist im Frühjahr oder im frühen Herbst. Beim Vertikutieren im Frühjahr werden die abgestorbenen Grashalme und das Moos entfernt, die sich über den Winter angesammelt haben. Das bereitet den Rasen auf einen neuen Wachstumszyklus vor und sorgt dafür, dass der Rasen gesund in den Sommer geht. Im Herbst vertikutierst du den Rasen, um ihn für den kommenden Winter zu stärken.
Die richtige Tiefe des Vertikutierens hängt vom Zustand deines Rasens und der Dicke der Grasnarbe ab. In der Regel vertikutierst du etwa 2 bis 4 Millimeter tief. Das ist tief genug, um die Filzschicht zu durchbrechen, ohne die Wurzeln des Grases zu beschädigen.
Wir helfen dir gerne
Andere Fragen?
Hast du eine Frage zu einem unserer Produkte? Unsere Rasenspezialisten helfen dir gerne weiter.