Berieselung oder Besprühung von Gras

Dein Rasen braucht Wasser, um zu wachsen. Und nach der Aussaat oder Nachsaat noch mehr. Der Rasensamen braucht dann Feuchtigkeit, um richtig zu keimen.Besonders bei der Nachsaat ist der Boden sehr empfindlich gegen Austrocknung.In dieser Zeit ist es besonders wichtig, den Boden ständig feucht zu halten.Eine Beregnungsanlage sorgt dafür, dass dein Rasen zur richtigen Zeit mit der richtigen Menge Wasser versorgt wird.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Zwei Rasensprenger bewässern den Rollrasen eines sehr gepflegten Gartens mit Sträuchern und Bäumen

Art der Sprinkleranlage

Es gibt verschiedene Arten von Sprinkleranlagen, die dir die Arbeit erleichtern können.
Du kannst dich für ein manuelles System entscheiden, bei dem sich die Bewässerung zu dem Zeitpunkt einschaltet, zu dem du sie brauchst.
Oder du wählst ein automatisches System, bei dem du die Beregnungszeit pro Tag und pro Gruppe einstellen kannst.
Wenn du eine bestimmte Feuchtigkeit im Boden haben möchtest, kannst du auch ein System nehmen, das bei einer bestimmten Feuchtigkeit einsetzt.

Nahaufnahme eines laufenden Rasensprengers, während im Hintergrund zwei Gärtner Rollrasen verlegen und eine gelbe Schubkarre mit Rasensoden steht.

Typ der Düse

Die beliebtesten und am besten geeigneten Regner sind die praktischen Versenkregner. Die sind ganz einfach unter dem Boden des Rasens vergraben, sodass sie beim Rasenmähen keine Schäden verursachen. Wenn du die Sprinkleranlage einschaltest, dann drückt die Kraft des Wassers die Regner nach oben. Versenkregner gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Größe du brauchst, helfen wir dir gerne weiter.

Schau einfach, wie weit das Wasser spritzt, wie viel Wasser ausgestoßen wird und wie das Sprühbild aussieht. Und achte darauf, dass die Regner richtig eingestellt sind, damit nichts schiefgeht.

Wenn du Fragen hast oder eine Beratung wünschst, melde dich gerne bei uns.

Unverbindliche Beratung anfragen