Schritt-für-Schritt-Plan: So gehst du vor.

Den Boden für einen neuen Rasen vorbereiten

Gras wächst nur auf gesundem Boden. Und genau wie wir braucht das Gras Nährstoffe und Feuchtigkeit, um zu wachsen und gesund zu bleiben. Das bekommen die Graswurzeln aus dem Boden. Um sicherzustellen, dass die Nährstoffe freigesetzt werden, sind eine gute Bodenstruktur und ein ausreichendes Bodenleben erforderlich. Willst du jahrelang Freude an deinem Rasen haben? Stell sicher, dass du einen guten Boden hast. In diesem Schritt-für-Schritt-Plan erklären wir, wie du den Boden perfekt vorbereitest.

Stap 1

Entferne den alten Rasen

Der erste Schritt bei der Vorbereitung eines neuen Rasens besteht darin, die alte Grasnarbe zu entfernen. Das kann eine störende Schicht im Boden sein, die zum Beispiel verhindert, dass das Wasser richtig einsinkt. Die Entfernung erfolgt am besten mit einer Grasnarbenschere. Er schneidet das Gras vom Untergrund ab. Danach musst du die alte Grasnarbe nur noch aufschaufeln und entsorgen. Wusstest du, dass du den Rollrasenschneider auch bei uns mieten kannst?

Stap 2

Harke die Oberfläche

Der nächste Schritt bei der Vorbereitung des Bodens ist das Bearbeiten oder Umgraben des Bodens. Dadurch werden alle Rückstände gut durch den Boden gemischt. Wenn der Boden sehr hart und fest ist, empfehlen wir, ihn umzugraben. Dadurch kommt wieder Luft in den Unterboden, was für ein gutes Wassermanagement sorgt. Du kannst den Grubber auch schon ab einem halben Tag einfach und kostengünstig mieten.

Stap 3

Reiche den Boden mit einem guten Bodenverbesserer an

Nach dem Pflügen oder Graben ebnest du den Boden mit einer Harke ein. Du stellst sicher, dass der Boden einigermaßen eben ist. Dann reiche den Boden mit einem Bodenverbesserer an. Wir empfehlen die Verwendung von Vitaterra. Dieses Bodenverbesserungsmittel enthält nicht nur die notwendigen organischen Stoffe, sondern auch eine Mischung aus Bodenbakterien und Mikroorganismen. So fügst du dem Boden sofort Leben hinzu. Das Bodenverbesserungsmittel wird dann wieder leicht durch den Boden gefräst.

Stap 4

Harken und Walzen

Du hast den Boden verbessert und bewegst dich nun auf das Endziel zu: die Verlegung des Rasens. Jetzt gibt es noch viele Schlaglöcher und Löcher im Boden, und wenn du über den Boden trittst, wirst du wahrscheinlich darin versinken. Wenn du jetzt mit dem Verlegen des Rasens beginnst, wird der Rasen absacken und Beulen und Schlaglöcher bilden. Das will niemand! Harke also zuerst den Boden so flach wie möglich. Wenn er eben ist, drückst du ihn mit einer Walze an. Fülle die Walze mit Wasser und schon kannst du mit dem Walzen beginnen. Auf diese Weise bereitest du den Boden perfekt vor und dem Anlegen eines neuen Rasens steht nichts mehr im Wege.

Stap 5

Rollrasen verlegen

Das war die Vorbereitung. Der Boden wurde verbessert und jetzt ist es Zeit für den letzten Schliff! Wie das geht, kannst du in unserem Schritt-für-Schritt-Plan nachlesen: Verlege deinen eigenen Rasen.