So wird dein Rasen kräftig und moosfrei
Wofür braucht man Rasenkalk?
Rasenkalk hilft, den natürlichen pH-Wert des Bodens ins Gleichgewicht zu bringen – eine wichtige Voraussetzung dafür, dass Rasengräser optimal wachsen können. Besonders auf stark genutzten oder verdichteten Flächen kann sich mit der Zeit Bodensäure bilden, die das Rasenwachstum hemmt und Moos begünstigt. Durch das Ausbringen von Rasenkalk wird der Boden neutralisiert, die Bodenaktivität angeregt und die Aufnahme von Nährstoffen verbessert. So entsteht ein gesunder Untergrund, auf dem dein Rasen kräftig, dicht und moosfrei gedeihen kann.
So wirkt unser Rasenkalk
-
Fein gekörnt – schnelle Lösung bei sauren Böden
-
Verbessert die Nährstoffaufnahme
-
Reduziert Mooswachstum spürbar
-
100 % natürlich & staubarm
Nützlich zu wissen
Häufig gestellte Fragen
Die beste Zeit für Rasenkalk ist im Frühjahr (März–April) und im Herbst (September–Oktober). Wichtig ist, dass der Boden frostfrei und leicht feucht ist. Ein pH-Wert-Test hilft bei der optimalen Dosierung.
Wir helfen dir gerne
Andere Fragen?
Hast du eine Frage zu einem unserer Produkte? Unsere Rasenspezialisten helfen dir gerne weiter.